I spoke to cartoonist Caitlin Cass about her book “Suffrage Song”. We quickly came to the question of what it takes for big movements and change and that hope and a belief in togetherness are probably the most important ingredients for this. Caitlin, you are a graphic novelist, cartoonist, artist and teacher I’ve always wanted…
Kategorie: Cradle of Now
Clara Schlee: A Graphic Short Story
Als ich mit meiner Großtante überlegte, wie Clara Schlee (1856-1932) mit mir verwandt ist, kamen wir auf einen Verwandtschaftsgrad mit drei „Ur“: Im 19. Jahrhundert von Europa in die USA ausgewandert, hatte sich Clara Schlee in der New Jersey Women´s Suffrage Association einen Namen gemacht. Als ich das erste Mal von ihr hörte, war mir…
Urban Decay: Spurensuche in Semmering & Gastein
Vor einigen Wochen verbrachte ich einen Tag im Südbahnhotel und fand bei einem Workshop faszinierende Fotomotive in den zahlreichen Sälen, Salons, Stiegenhäusern, Gästezimmern und Terrassen. Dieser Ort hat mich beeindruckt. Seine vielen architektonischen, wie zeitlichen Schichten. Manche davon gut konserviert, manche am Abblättern. Eine ähnliche Atmosphäre begegnete mir auch bei einem Spaziergang durch Bad Gastein:…
Road trip to Bata-ville
“We are not afraid of the future” proclaimed Tomáš Baťa, founder of the shoe empire founded in 1894, laying the foundation for a Bata philosophy that encompassed all areas of his workers’ lives. The performative road movie “Bata-ville” by the British artist duo Somewhere follows Baťa´s footsteps to Zlin in the Czech Republic together with…
Unerzählte Geschichte
Mit Vera Weidenbach habe ich mich über ihr Buch „Die unerzählte Geschichte – Wie Frauen die moderne Welt erschufen und warum wir sie nicht kennen“ unterhalten. Darin erzählt sie anhand vieler Beispiele und Portraits welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben und verdeutlicht Strukturen und Mechanismen herkömmlicher Geschichtsschreibung, die vor allem eines sind: Männlich…
Der Zauberer vom Cobenzl
In ihrem Roman „Der Zauberer vom Cobenzl“ zeichnet Bettina Balàka die Lebensgeschichte zweier Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können: Hermine ist der Naturwissenschaft zugetan, Ottone der Musik und Kunst. Im Schatten ihres von Wissensdrang und Wissenschaft getriebenen Vaters, dem einst erfolgreichen Industriellen und Wissenschaftler Carl Ludwig Freiherr von Reichenbach bahnen sich die beiden den Weg…
Der Sommerfrische auf der Spur
Gibt’s Sommerfrische noch heute? Was fasziniert daran? Wie fühlt sich “Sommerfrischen” an? Auf der Suche nach einer zeitgenössischen Interpretation dieses nostalgisch-schimmernden Savoir Vivres kommt man an Designerin und Autorin Alexandra Palla kaum vorbei: Mit Ihrer Küche hat sie einen zeitgemäßen und kulinarischen Ausdruck dieses Lebensgefühls gefunden. Dieser lässt sich auch gut auf andere Lebensbereiche übertragen……